Die Verknüpfung von Zahlen mit dem Namen... Geschickt oder gefährlich?

Heutzutage ist Whisky nahezu in aller Munde. Finde ich persönlich schonmal sehr gut. Ist es ja auch ein spannendes, traditionsreiches und nebenbei (meist) schmackhaftes Getränk. Der Nachteil daran: die Ressourcen (in dem Fall die befüllten Fässer) werden knapper, und v.a. die länger gereiften Destillate werden stetig teurer. Folglich werden mittlerweile auch gerne jüngere Whiskies (unter 10 Jahren Reifezeit) abgefüllt und mittels phantasievollen & lockenden Namen komplett ohne Altersangabe, also als sog. NAS (No Age Statements) vermarktet. Ob dies nun so sein muss, oder ob die Knappheit der Ressourcen dieses Level der fehlenden Transparenz erst ermöglicht hat, wird ungeklärt bleiben. Ich als Endverbraucher weiß aber gerne was ich zu mir nehme und bin daher für eine klare Alters-Angabe. Was nicht im Umkehrschuss heißen soll, dass nur lange gereifte Whiskysorten, die besseren sind. Das soll hier gar nicht erörtert werden. Ich schätze aber sehr den fairen Dialog zw...